Tensor – Spezialausführung für Substanztests
Ein handgeschliffener Griff aus Rosenholz trifft auf feines Schwingungsverhalten: Dieser Bernhard-Tensor ist ein Unikat mit Eprouvette zur individuellen Testung von Substanzen.
→ Mehr zu Anwendung und Besonderheiten des Bernhard-Tensors findest du hier.
→ Im Lieferumfang sind insgesamt 5 leere Probenröhrchen enthalten. Solltest du weitere benötigen, kannst du sie hier im Shop bestellen.
Das Holz für diesen Griff stammt von einer alten, weißen Kletterrose aus einem Privatgarten am Fuß der Hohen Wand (Niederösterreich). Der Griff wurde sorgfältig von Hand geschliffen und anschließend mit zweifach mit Leinöl geölt und anschließend mit hellem Wachs veredelt – für eine samtige Haptik, eine natürliche Optik und langanhaltenden Schutz.
Die Tensorspitze besteht aus einer fein geschliffenen Buchenholzkugel (ca. 15–16 mm Durchmesser) – sorgt für ein klares, stabiles Schwingverhalten.
Rosenholz bringt eine feine, liebevolle Qualität in die Arbeit. Es wirkt klärend und verbindend – besonders geeignet für Menschen, die mit Herz und Intuition arbeiten. Je nach Rosenart finden sich hier sowohl Strahlensuchern, als auch Strahlenflüchter. Kletter- und Heckenrosen sind eher Strahlensucher, wohingegen Edelrosen eher Strahlenflüchter sind.
Weitere Details zum Aufbau unserer Einhandruten (Tensoren) findest du in der Kategorienbeschreibung. Alles zur Pflege und Handhabung der Ruten kannst du hier nachlesen.