Von Brennnessel bis Biene – über Pflanzenzeiger & tierische Hinweise auf energetische Felder
Warum wächst mitten in der feuchten Wiese plötzlich eine Königskerze? Was hat der Maulwurf mit Wasseradern zu tun? Und was verraten Schnecken oder Rosen über die Qualität deines Gartens?
In diesem interaktiven Video-Vortrag lernst du, wie Pflanzen und Tiere als stille Beobachter und Botschafter wirken. Viele von ihnen bevorzugen ganz bestimmte Standorte – z. B. Verwerfungen, Gitternetze, Wasseradern oder aufladende Felder. Wenn du ihre „Sprache“ verstehst, erhältst du wertvolle Hinweise auf energetische und geopathologische Strukturen in deiner Umgebung.
Vortragende
- Michaela Schara, Natur- und Landschaftsvermittlerin, Geomantin, schamanische Praktikerin
- Bernhard Braunschmid, Radiästhet & Geomant
Inhalt
Das Webinar vermittelt fundiertes Wissen über:
- typische Pflanzenzeiger (z. B. Königskerze, Schöllkraut, Brennnessel)
- tierische Indikatoren (z. B. Maulwurf, Rehe, Bienen, Schnecken)
- Wuchsformen, Standortwahl und Verhalten als energetischer Hinweis
- die Verbindung zwischen Naturbeobachtung und radiästhetischer Wahrnehmung
Du bekommst praxisnahe Anleitungen zur Interpretation deiner Umgebung – sei es für deinen Garten, dein Grundstück oder zur Vorbereitung radiästhetischer Mutungen. Die Inhalte sind klar strukturiert und mit vielen Bildbeispielen hinterlegt.
Ziel des Webinars
Du lernst, wie Pflanzen und Tiere auf energetische Felder reagieren – und wie du diese Hinweise gezielt nutzen kannst, um Räume, Gärten oder Grundstücke besser zu verstehen. Das Webinar hilft dir dabei, deine Wahrnehmung zu schärfen und die Sprache der Natur bewusst zu lesen – ganz gleich, ob du bereits radiästhetisch arbeitest oder einfach neugierig bist.
Du willst die Natur noch besser lesen – und auch selbst aktiv werden? Dann ist unser Einführungskurs Radiästhesie als Vorbereitung und Ergänzung zu diesem Vortrag genau das Richtige für dich. Dort bekommst du das nötige Handwerkszeug, um mit Rute und Intuition gezielt zu arbeiten – auch im Zusammenhang mit Pflanzenzeigern, Symbolen und Ortsqualitäten. 👉 Hier gehts zum Onlinekurs in Theorie.
Das Kleingedruckte:
- Der Kurspreis beinhaltet Eintritte, Führungen, Skripten und weiterführende Unterlagen, sofern erwähnt und für das Thema relevant.
- Für diesen Workshop gelten unsere AGB und Stornobedingungen.







