Ritual & Geomantie – Kraftplatzwanderung Malleiten

65,00 

Ritual-Naturgang & geomantische Kraftplatz-Wanderung
Kleingruppen-Workshop: Max. 10 TeilnehmerInnen
Präsenz-Halbtageskurs: 13:30 – ca. 18:30 Uhr

Termine on-Demand: sobald sich 4-5 InteressentInnen gefunden haben, organisieren wir einen Termin für diesen Workshop.

Nicht vorrätig

Hast du Interesse an diesem Workshop? Dann trag dich hier ein und wir schicken dir eine Mail, sobald es einen Termin gibt.

Beschreibung

In der Nähe von Wr. Neustadt beginnt mit den Fischauer Vorbergen der Ostalpenrand. Einen Teil dieser sanften Bergkuppen nennt man die Malleiten, manchmal auch „Marleiten“ oder „Mahleiten“ genannt. Die Malleiten ist eine sehr geschichtsträchtige Gegend. Zahlreiche Funde bestätigen, dass dieses Gebiet bereits seit der Steinzeit besiedelt war. Die ältesten Datierungen reichen ins 5. Jahrtausend vor Christus zurück (Jungsteinzeit).

Die Plätze der Malleiten, die wir bei dieser Kraftplatzwanderung besuchen werden, spiegeln die Geschichte und Besonderheiten der Gegend wieder: Zweierwiese, Töpferwiese, Brandstatt, Hoffmannshöhle, Marchgraben, Waldandacht und Zigeunerhöhle.

Bei dieser Ritual-Kraftplatzwanderung begeben wir uns zum Einen auf geschichtliche und geomantische Spurensuche. Zum Anderen liegt der Ritual-Fokus dieses Naturgangs bei der aktuellen Jahreskreisqualität (Sommersonnenwende) und beim achtsamen Eintauchen und Wahrnehmen der Natur und der örtlichen Besonderheiten. Wir sind den ganzen Tag in diesem besonderen Naturraum unterwegs und nehmen uns viel Zeit zum Spüren, nach Innen lauschen, zum Muten und Geschichte(n) erzählen.

Leitung:

  • Michaela Schara, Natur & Landschaftsvermittlerin, Geomantin & schaman. Praktizierende, Ritual- und Räucherpraktikerin
  • Bernhard Braunschmid, Radiästhet & Geomant

Programm & Ablauf:

Bei unseren Ritualwanderungen und Naturgängen liegt der Fokus beim achtsamen Erspüren der uns umgebenden Natur und dem bewussten Wahrnehmen der immer wieder wechselnden Qualitäten im Jahreskreis. Bei dieser Kraftplatzwanderung liegt der Ritual-Fokus auf der aktuellen Jahreskreisqualität der Sommersonnenwende.

Hinzu kommt die besondere Landschaft der Malleiten, die ein uralter Siedlungsboden ist und uns heute eine Vielzahl an geomantischen und landschaftlichen Besonderheiten zeigt.

  • Welcher Platz zeigt sich, welchen Standpunkt nehmen wir dazu ein?
  • Was will jetzt gelebt werden, wo braucht es Unterstützung?
  • Wie kann ich die aktuelle Jahreskreisenergie für mich und mein Umfeld bestmöglich nutzen?
  • Welche geomantischen und radiästhetischen Besonderheiten zeigen sich am Weg, wie lassen sich diese erspüren (muten)?
  • Natur spüren – Landschaft lesen: Wie kann ich den Weg und die Umgebung für meine eigenen Themen nutzen? Was „sagt“ mir mein Umfeld und welche Botschaften nehme ich daraus mit für mich?

Der Ritualgang beginnt mit dem ersten Schritt und endet mit der Rückkehr zum Ausgangspunkt. Es  ist kein religiöses Ritual, sondern ein bewusstes Eintauchen in den Strom des Lebens und erneutes Wahrnehmen der individuellen Mensch-Natur Verbindung. Bei dieser Kraftplatzwanderung binden wir neben dem Ritual-Naturgang auch die Geomantie und Radiästhesie mit ein. Dieser Workshop verbindet somit mehrere Themen schlüssig miteinander.

Ziel des Workshops

Neben der Verbindung unserer Kernthemen (Ritual & Geomantie) erlebst du einen achtsamen Nachmittag in einer bezaubernden Landschaft, mit viel Geschichte und Geschichten, und der Möglichkeit, dich von diesem Naturraum leiten zu lassen, um gut in die aktuelle Jahreskreisqualität oder ein persönliches Thema einzutauchen.

Termin

Diesen Kurs bieten wir „on demand“ an. Das bedeutet, dass wir einen Termin ausschreiben, sobald sich ausreichend InteressentInnen gefunden haben. Wenn du Interesse an diesem Workshop hast, kannst du dich oben via Infomail bei uns melden oder du schickst uns eine einfache Mail an verein@kultkraftplatz.com. Du meldest dich damit noch nicht, sondern lässt uns nur wissen, dass du Interesse an diesem Workshop hast. Sobald sich 4-5 Interessierte gemeldet haben, schreiben wir einen Termin aus und senden an alle eine Infmail. Dann kannst du dich anmelden.

Kursort

Der Kurs findet im Naturraum der Malleiten statt, einem Bergrücken zwischen 2721 Bad Fischau-Brunn und 2753 Dreistetten (Raum Wr. Neustadt, Niederösterreich). Genaue Details (Adresse, Anfahrtsbeschreibung, Ablauf …) kommen ein paar Tage vor dem Termin per Mail. 

„Das Kleingedruckte“

Wir arbeiten ausschließlich mit Kleingruppen bis max. 8 TeilnehmerInnen indoor, 10 Personen outdoor bzw. 20 Personen online.
Der Kurs findet ab 4 Personen statt. Sollte die MindestteilnehmerInnen-Anzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor den Kurs abzusagen. Du erhältst den Betrag dann retour oder kannst auf einen anderen Termin wechseln.

Der Kurspreis beinhaltet jeweils allfällige Eintritte und Führungen, sowie Skripten und weiterführende Unterlagen, sofern für das Thema des Workshops relevant. Eventuelle Kosten für Anreise und Verpflegung (Mittagessen) sind von den TeilnehmerInnen zu tragen.  Wenn wir in unserem Kursraum sind, stehen Getränke und Snacks für alle bereit.

Wenn du kein eigenes Mutungs-Werkzeug oder Messinstrumente hat, kannst du dir diese während der Dauer des Workshops unentgeltlich bei uns ausborgen, sofern für den jeweiligen Workshop/Exkursion notwendig und von Interesse.

Für diesen Kurs gelten unsere AGBs, die du hier jederzeit einsehen kannst. Dort findest du auch die Stornobedingungen. Bitte beachten, dass wir auf Grund der geringen Gruppengröße kurzfristige Absagen nicht berücksichtigen können. Selbstverständlich steht es dir frei deinen Platz einer anderen Person weiterzugeben.