Hergestellt aus Eibe, stammt das Holz für diesen Rutengriff von einem 200 Jahre alten Baum aus Tirol. Die Oberfläche wurde mit Leinöl geölt und anschließend mit hellem Wachs veredelt – für eine samtige Haptik, eine natürliche Optik und langanhaltenden Schutz, die auch gut die schönen Farben des Eibenholzes gut zeigt. Zusammenbau und Verarbeitung folgen geomantischen Prinzipien – für feine Mutung und stabile Führung.
An der Spitze des Tensors befindet sich ein Holzring aus Buche (Außendurchmesser ca. 30 mm, innen ca. 18 mm) – ideal für ein differenziertes, offenes Reaktionsmuster.
Weitere Details zum Aufbau unserer Einhandruten (Tensoren) findest du in der Kategorienbeschreibung. Alles zur Pflege und Handhabung der Ruten kannst du hier nachlesen.













