Diese Einhandrute hat einen Griff aus aus dem Ast eines Mammutbaumes, sorgfältig geschliffen und einem dunklen Wachs behandelt, womit der sanfte Honigton des Holzes gut herauskommt. Das Holz für diesen besonderenTensor kommt aus einem Privatgarten am Fuß der Hohen Wand, in Niederösterreich. Der leicht ovale Griff liegt sicher und angenehm in der Hand. Die Holzstruktur wurde bewusst in die Gestaltung mit einbezogen – für eine harmonische Verbindung von Haptik und Energie. Oben und unten sieht man sehr schön die Jahresringe.
Als Tensorspitze wurde hier ein Holzring aus Buche (Außendurchmesser ca. 30 mm, innen ca. 18 mm) verwendet – ideal für ein differenziertes, offenes Reaktionsmuster.
Mammutbäume zählen zu den Flachwurzlern – wenn auch im „großem“ Ausmaß. Ihre Wurzeln können gut 3-4m in die Tiefe reichen, die Ausdehung in der Weite ist aber noch um Vielfaches größer.
Mammutbaumholz steht für Ruhe, Erdung und beeindruckende Stabilität. Die Urkraft dieses besonderen Baumes verleiht dem Tensorgriff eine majestätische, zentrierende Qualität, dennoch ist das Holz sehr leicht – auch dieser Griff hier ist leichter, als er am Bild ev. vermittelt. Als Zypressen-Unterart gilt der Mammutbaum radiästhetisch als Strahlensucher – ideal für strukturierte, energetische Arbeit.
Weitere Details zum Aufbau unserer Einhandruten (Tensoren) findest du in der Kategorienbeschreibung. Alles zur Pflege und Handhabung der Ruten kannst du hier nachlesen.

















