Online-Kurs: Feldveränderung – Energetischer Schutz für dich & deinen Raum

70,00 115,00 

Onlinekurs zur energetischen Feldveränderung mit Steinen, Symbolen & Hausverstand. Theorie & Praxis in zwei Webinaren mit Kursbereich & Aufzeichnung.
Max. 20 Teilnehmende

  • 🕖 Teil 1: Theorie-Webinar: Do., 13.11.2025, 19:00 – 20:30
  • 🕖 Teil 2: Praxis-Webinar: Do., 20.11.2025, 19:00 – 20:30

Die Anmeldung zu diesem Workshop ist bis 07.11.25 möglich

Interessiert dich dieses Thema? Dann trag dich nachstehend in die Warteliste ein. Bei ausreichend Interesse organisieren wir einen Termin und schicken dir eine Mail, sobald du dich anmelden kannst!

Online-Kurs: Feldveränderung – Energetischer Schutz für dich & deinen Raum

Mit Steinen, Symbolen & Hausverstand zu mehr Ruhe und Kraft im Alltag
Zweiteiliger Onlinekurs mit Live-Webinaren, Aufzeichnung & Kursbereich

Worum geht’s?

Du schläfst schlecht, bist oft erschöpft oder spürst, dass ein Raum dich eher schwächt als stärkt – obwohl alles oberflächlich in Ordnung scheint?
Dann kann es sein, dass dein Umfeld energetisch „überladen“ ist – durch geopathologische Zonen, technische Felder oder alte, gespeicherte Spannungen.

In diesem zweiteiligen Onlinekurs lernst du, wie du solche Belastungen erkennst – und mit gezielten, altbewährten Methoden veränderst. Ohne Technik, aber mit Hausverstand, Intuition und fundiertem Wissen.

Im Mittelpunkt stehen bewährte Feldveränderungstechniken, wie sie in der Radiästhesie, der geomantischen Baumeisterkunst und im traditionellen Wissen europäischer Dombauhütten überliefert sind – und wie du sie heute sinnvoll und verantwortungsvoll einsetzen kannst.

Inhalte & Aufbau

Teil 1: Theoretisches Grundlagen-Webinar

  • Was verstehen wir unter Schutz – und was nicht?
  • Welche Einflüsse wirken heute auf uns und unsere Räume?
  • Warum energetischer Schutz heute oft falsch verstanden wird
  • Überblick über bewährte Schutzmethoden & Feldveränderungstechniken
  • Einführung in:
    • Steinsetzungen (Form- & Stoffresonanz)
    • Hohlraumresonanz
    • Schutz-Symbole & ihre richtige Anwendung
  • Kritik & Differenzierung zu kommerziellen Schutzprodukten
  • Feldveränderung durch eigenes Verhalten – warum du selbst Teil der Lösung bist

Teil 2: Praxis-Webinar mit Beispielen

  • Praktischer Einsatz von Steinen, Symbolen und Resonanzkörpern
  • Praxisbeispiele
  • Konkrete Anleitungen zur Platzierung des Schutz-Sets
  • Nachprüfung direkt im Anschluss & Wochen später – wie du testen kannst, ob’s wirkt
  • Raum für Fragen & Austausch

Was du bekommst

  • Zugang zu beiden Live-Webinaren inkl. Aufzeichnung (1 Jahr abrufbar)
  • Zugang zum Onlinekursbereich mit:
    • Erklärvideo zur Anwendung
    • Checklisten & Unterlagen
    • Vertiefende Informationen
  • Optional: Schutz-Set aus Natursteinen & Holzsymbolen (nur mit Kurs buchbar)

Ziel des Onlinekurses

Du lernst, wie du dein Umfeld energetisch stärken kannst – mit bewährten Methoden, die auch ohne technische Hilfsmittel auskommen. Für mehr Ruhe, Stabilität und Schutz im Alltag – im Schlafzimmer, in der Praxis, im Büro oder Garten.

Für wen ist der Kurs gedacht?

Der Onlinekurs richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit Radiästhesie haben und ihr Wissen erweitern möchten – sei es für das eigene Zuhause, für die Arbeit mit Klient:innen oder zur Vertiefung einer bestehenden Praxis.

Für diesen Kurs ist es daher hilfreich, wenn du bereits Grundkenntnisse in Radiästhesie mitbringst – also die theoretischen Grundlagen kennst und bereits erste Erfahrungen mit Rute oder Tensor gesammelt hast. Nur so kannst du die gezeigten Schutzmaßnahmen auch gezielt selbst überprüfen und in deiner Umgebung anwenden.

Als Vorbereitung dafür empfehlen wir unseren Online-Einführungskurs Theorie sowie den ergänzenden Praxisnachmitttag im Oktober. Natürlich kannst du auch teilnehmen, wenn du dieses Wissen auf anderem Weg erworben hast – oder einfach interessiert bist. Beachte aber bitte, dass ohne radiästhetische Kenntnis wichtige Schritte der Eigenüberprüfung nicht möglich sind.

Termine & Ablauf

  • 🕖 Teil 1: Theorie-Webinar: Do., 13.11.2025, 19:00 – 20:30
  • 🕖 Teil 2: Praxis-Webinar: Do., 20.11.2025, 19:00 – 20:30
  • Jeweils Live via Zoom, jeweils 90 Minuten inkl. Fragerunde
  • Aufzeichnung und Zugang zum Kursbereich verfügbar für 1 Jahr ab Aufnahmedatum

Wichtig – bitte beachten

Die Webinare finden online via Zoom statt. Du brauchst:

  • ein internetfähiges Gerät (PC, Tablet, Smartphone)
  • das kostenlose Zoom-Programm (bitte vorher installieren & testen)
  • eine stabile Internetverbindung

Den Link zum Live-Zoom sowie den Zugang zum Onlinekursbereich erhältst du 1–2 Tage vor dem Termin per E-Mail.

Optional: Schutz-Set zum Webinar

Du kannst ergänzend ein exklusives Schutz-Set mit Natursteinen & Schutzsymbol aus Holz dazu buchen – dieses ist nur in Kombination mit dem Onlinekurs erhältlich. Die genaue Anwendung des Sets wird im Kurs erklärt und in einem Zusatzvideo demonstriert. So kannst du sicher sein, dass du es richtig einsetzt. Der Versand des Schutz-Sets erfolgt aus organisatorischen Gründen ab Mitte Oktober. Möchtest du mehr als ein Set erwerben, melde dich bitte vorweg per Mail bei uns! Das Schutz-Set ist keine Voraussetzung für den Kurs – es ist nur ein ergänzendes Angebot 🙂

Das Kleingedruckte:

  • Wir arbeiten immer in Kleingruppen (max. 8-10 TeilnehmerInnen outdoor, 7-8 indoor, max. 20 online) – ab 4 Personen wird der Kurs durchgeführt.
  • Sollte die Mindestteilnehmendenzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen oder auf einen anderen Termin zu verlegen.
  • Der Kurspreis beinhaltet Eintritte, Führungen, Skripten und weiterführende Unterlagen, sofern erwähnt und für das Thema relevant.
  • Die Kosten für Anreise und Verpflegung trägst du selbst.
  • Für diesen Workshop gelten unsere AGB und Stornobedingungen.
Gewicht n. v.
Größe n. v.
Webinar

Webinar + Schutz-Set, Webinar alleine

Interessiert dich dieses Thema? Dann trag dich nachstehend in die Warteliste ein. Bei ausreichend Interesse organisieren wir einen Termin und schicken dir eine Mail, sobald du dich anmelden kannst!
Nach oben scrollen