Bist du bereit, das in dein theoretisches Radiästhesie-Wissen in die Tat umzusetzen? Im Praxisteil unseres Einführungskurses erlebst du Radiästhesie hautnah – in kleinen, intensiven Gruppen, in denen du den praktischen Umgang mit Wünschelrute, Tensor/Einhandrute und Winkelrute erlernst.
Voraussetzung: Du hast bereits ausreichend theoretisches Wissen rund um Radiästhesie & Geomantie? Falls nicht empfehlen wir dir vor dem Praxisteil unseren Theorieteil in Form von zwei Webinare.
Leitung:
- Michaela Schara, Natur & Landschaftsvermittlerin, Geomantin & schaman. Praktizierende
- Bernhard Braunschmid, Radiästhet & Geomant
Dein Workshop-Erlebnis
Der Praxisteil findet in unserem gemütlichen Workshop-Raum in Bad Fischau-Brunn statt, dauert einen Nachmittag und bietet dir:
- Intensiven Praxisbezug: Nach einem kurzen Kennenlernen und gemeinsamer Rekapitulation der Theorie-Inhalte startest du direkt mit praktischen Übungen.
- Muten & Instrumententraining: Lerne, wie du radiästhetische Instrumente – von der Wünschelrute über die Gabelrute bis zum Tensor – richtig einsetzt und deine Wahrnehmung schärfst.
- Blickschulung und Naturerfahrung: Sofern das Wetter mitspielt, gehen wir auch ins Freie, um gemeinsam deine Fähigkeit zu trainieren, energetische Strukturen in der Umgebung zu erkennen.
- Austausch und individuelle Betreuung: In Kleingruppen (maximal 7–8 Personen) kannst du deine Fragen einbringen und erhältst gezielte Unterstützung durch unsere erfahrenen Trainerinnen.
Deine Vorteile im Überblick
- Praktische Umsetzung des Theorie-Wissens in einem intensiven Workshop
- Arbeiten in kleinen Gruppen – für mehr individuelle Betreuung und Raum für deine Fragen
- Kostenlose Ausleihe aller notwendigen Instrumente – du brauchst nichts mitzubringen, wenn du nicht möchtest
Termine und Kursort
Für 2025 stehen dir für den Praxis-Nachmittag folgende Termine zur Auswahl:
- Samstag, 26.04.2025, 13:30 – ca. 19:00 Uhr
- Samstag, 04.10.2025, 13:30 – ca. 19:00 Uhr
Der Praxisteil findet in unserem Workshop-Raum in 2721 Bad Fischau-Brunn (Niederösterreich, Bezirk Wiener Neustadt) statt. Genauere Details zu Adresse, Anfahrt und Ablauf erhältst du 1-2 Wochen vor dem Termin per E-Mail.
Wichtige Hinweise
Das Kleingedruckte:
- Die Teilnahme am Praxisteil setzt den erfolgreichen Abschluss der beiden Webinare (oder einen vergleichbaren Wissensstand) voraus.
- Der Kurs wird in Kleingruppen (max. 7-8 Personen indoor) durchgeführt – ab 4 Teilnehmern findet der Workshop statt.
- Der Kurspreis beinhaltet allfällige Eintritte, Führungen, Skripten und weiterführende Unterlagen. Anreise- und Verpflegungskosten (z. B. Mittagessen) trägst du selbst – vor Ort stehen jedoch Getränke und Snacks bereit.
- Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen. In diesem Fall erhältst du den Betrag zurück oder kannst auf einen anderen Termin wechseln.
- Du kannst dein eigenes Arbeitsmaterial mitbringen – alternativ stellen wir dir kostenfrei alle benötigten Instrumente zur Verfügung. Vor Ort hast du zudem die Möglichkeit, unsere selbst produzierten Winkel- und Einhandruten zu testen und zu erwerben.
- Für diesen Kurs gelten unsere AGB, die du jederzeit hier einsehen kannst.
Bist du bereit, Radiästhesie in der Praxis zu erleben? Buche jetzt den Praxisteil dazu und starte deinen Weg zu mehr innerer Klarheit und Energie!