Mit effektiven Tipps zu mehr Klarheit
Moderne Technologien wie WLAN, Handy und Strom sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – doch sie bringen auch Herausforderungen mit sich. Viele Menschen führen ihre Schlaf‑ und Gesundheitsprobleme auf die ständig wachsende E‑Smog‑Belastung zurück. In unserem Webinar erfährst du, was E‑Smog und Co. wirklich bedeuten, warum sie problematisch sein können und wie du mit einfachen, praxisnahen Maßnahmen deine Belastung reduzieren kannst.
Leitung:
- Ing. Michaela Schara,
Natur & Landschaftsvermittlerin, Geomantin & Radiästhetin - Bernhard Braunschmid
Radiästhet & Geomant
Was erwartet dich?
- Grundlagen verstehen: Wir starten mit den physikalischen Grundlagen – verständlich aufbereitet, damit du den Zusammenhang zwischen E‑Smog und Wohnraumbelastung nachvollziehen kannst.
- Messinstrumente & Alternativen: Lerne, welche wissenschaftlich fundierten Messinstrumente aus dem baubiologischen Bereich zur Erfassung von E‑Smog zur Verfügung stehen und entdecke kostengünstige Alternativen für einen ersten Belastungseindruck.
- Praktische Maßnahmen: Erfahre, wie du vor allem in Schlafzimmern und Kinderzimmern mit einem multifaktoriellen Ansatz sofort umsetzbare Maßnahmen ergreifen kannst, um eine belastungsarme Umgebung zu schaffen.
Dein Mehrwert
Mit dem Onlinekurs erwirbst du fundiertes Grundverständnis zur E‑Smog‑Problematik und konkrete Ideen, wie du den Belastungsfaktor in deinem Wohnraum nachhaltig reduzieren kannst – für deine Gesundheit, deine Familie und auch für KlientInnen, die von diesem Wissen profitieren können.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Flexibles Lernen: im eigenen Tempo – wann und wo du willst
- Zugriff bis 08.05.2026
- Viele zusätzliche Inhalte im Online-Kursbereich: Skripten, Maßnahmen-Aufstellung, Checklisten, Infografiken, Fachartikel, Quellen und Studien
- Support via E-Mail bei Fragen